„sela“ ist dem biblischen Buch der Psalmen entliehen, bedeutet Ruhepunkt, andächtiges Betrachten des Schöpfergottes, des Retters Jesus Christus und des Heiligen Geistes …
Was bedeutet sela?
Termine
Möglichkeiten
• besondere Gottesdienste
• übergemeindliche Lobpreisabende • ökumenische Gottesdienste
• Gemeindefest
02.09.2022 | Konzert in der Erlöserkirche Lüdenscheid
25.09.2022 | FeG Börsenstraße Lüdenscheid
30.10.2022 | Gottesdienst in der Ev. Kirchengemeinde Werdohl
Bei Interesse sprecht uns einfach an!
06.11.2022
12.11.2022
19.11.2022
20.11.2022
27.22.2022
03.12.2022
04.12.2022
17.12.2022











Bandmitglieder
Was macht sela?
Wir möchten...
… mit zeitgemäßer und zeitloser Lobpreismusik mit und für Gemeinden Gott und unserem Herrn Jesus die Ehre geben.
sela leitet als große Band den Gemeindegesang an und führt die ganze Gemeinde in die Anbetung.
Zeitgenössische Songwriter, aber auch Komponisten, die schon vor Jahrhunderten in Musik und Worte gefasst haben, wie Gott ist, haben uns dafür wunderbare Lieder gegeben.
Gottesdienst:
Wir haben den Gottesdienst als Geschenk
und Aufgabe bekommen – nicht nur am Sonntagmorgen, nicht nur mit traditioneller Liturgie. So wie Lobpreis das ganze Leben umfasst, kann der Gottesdienst auch zu anderen Zeiten und außerhalb von Kirchenmauern stattfinden.
sela wird Lobpreis in die Altarräume und auf die Bühnen in Lüdenscheid und Umgebung bringen.
Unser Lied-Repertoire ...
… ist vom Lob Gottes geprägt, themati- siert aber – ein wenig wie auch das „Gesangbuch der Bibel“, die Psalmen –
das gesamte Spektrum des Lebens:
Neben Lob und Dank singen wir über Klage, Trauer, Hoffnung, Angst und Zweifel in zeitgemäßen, häufig deutschsprachigen Liedern und zeitlosen Chorälen und Kantaten. Von „Großer Gott, wir loben dich“ über „Leuchtturm“ bis „Waymaker“ reicht unser Repertoire.
Ob ein Lied 2 oder 200 Jahre „alt“ ist –
sela begleitet als Pop-Band – in der Grundbesetzung mit Piano, Keyboards, E-Gitarre, Akustikgitarre, Bass, Schlagzeug und mehrstimmigem Satzgesang – den oder die Solosänger(in) mit modernen Arrangements, die Liedtexte und „Mitsingbarkeit“ in den Mittelpunkt stellen.
sela leitet den Lobpreis selber an, stellt sich aber auch gern auf die Führung der Worshipzeit durch den jeweiligen Gottesdienstleiter*in ein.
Ob auf, vor oder hinter Bühne oder Altarraum – bei sela arbeiten alle professionell aber gleichzeitig ehrenamtlich!
Damit die Gemeinde gut sieht und Gutes hört gibt es ein paar technische und damit verbunden finanzielle Voraussetzungen, die wir gemeinsam schaffen:
Wir passen uns gern an vorhandene Räum- lichkeiten an, benötigen aber mindestens
6 x 4 m Bühnenbereich. Zusätzlich benötigen wir einen Platz für Mischpult & Tontechniker im Publikum.
Wir bringen grundsätzlich professionelle Ton- und Lichttechnik mit, die Ihrer Räumlichkeit entspricht. Die Kosten hierfür können etwa über eine Kollekte finanziert werden.
Ist eine vorhandene Beschallungsanlage und/oder Beleuchtung ganz oder teilweise geeignet, nutzen wir sie – kostendämpfend – gern.
Damit die Gemeinde die Liedtexte zum Mitsingen verfolgen kann, wird eine Projektion (Beamer/(Lein-)Wand)
benötigt.
Je nach Veranstaltungsformat fallen Gebühren für Liedlizenzen an.
Bei Interesse sprecht uns einfach an!
25.09.2022
29.10.2022
06.11.2022
12.11.2022
19.11.2022
20.11.2022
27.22.2022
03.12.2022
04.12.2022
17.12.2022
Für Veranstalter
Kontakt
band@sela-lobpreis.de
Kirchenkreiskasse Lüdenscheid
IBAN: DE 28 3506 0190 2001 1930 18
Verwendungszweck: Bandprojekt sela
KD Bank Dortmund